
Jazz ist Improvisation. Improvisation ist Jazz. Mit den «Hidden Sessions» lancierte das Festival da Jazz 2024 ein neues, kleines aber feines Format, bei welchem Improvisation im Zentrum steht. Nicht von den Musikerinnen und Musikern, sondern vom Publikum! Eine handvoll Showcases spielen Verstecken und sind nicht auf der Programmübersicht zu finden. Alles weitere dazu und wie Sie diese Konzerte aufspüren können, erfahren Sie hier.
Die Idee
Richtig gelesen! Es gibt tatsächlich mehrere Konzerte, welche nicht auf unserer Programmübersicht zu finden sind. Künstlerinnen und Künstler, welche wohl auf unserem regulären Programm auftauchen, spielen ein weiteres Showcase, kurzfristig und fast schon etwas Guerilla-mässig in und um St. Moritz. Dana Masters in einer Unterführung? Marcus Miller im Spa? Die Jazzrausch Bigband in einem Aufzug? Von uns erfahren Sie es nicht. Zumindest noch nicht…
Interessierte Festivalgäste können einen News-Alert abonnieren. Über diesen wird während dem Festival sehr kurzfristig über eines der versteckten Konzerte der «Hidden Sessions» hingewiesen. Dann heisst es sich sputen.
Katzen und Neugier
Alle Jazz-Cats würden beipflichten: Improvisation gehört zu den Grundpfeilern des gesamten Genres. Im freien Erfinden entlang von bekannten Mustern blühen die Spielenden auf. Abend für Abend wird die Musik leicht verändert dargebracht, etwas anders gewürzt. Eine vorhandene Grundstimmung kann derart in unvorhergesehene Bahnen gelenkt werden. Natürlich erleben wir solche Momente oft und gern am Festival da Jazz.
Nun wollen wir die Improvisation im Dunstkreis des Jazz um eine weitere Dimension erweitern. Für einmal soll nämlich das Publikum den Mut und Willen zur Improvisation beweisen. Nein, keine Angst, wir zwingen niemanden zu Saxophon-Solos. Davon haben wir bereits genug.
vergangene Events


