Besuch am Festival
Alles Wissenswerte zu den Festival-peripheren Angelegenheiten. Gestalten Sie Ihren Besuch am Festival da Jazz nach Ihren Wünschen und erleben Sie das Oberengadin von seinen schönsten Seiten.
Hotelpartner
Kulm Hotel
Fallen Sie nach den Midnight Concerts in der Sunny Bar direkt ein paar Etagen darüber ins Bett, und frühstücken Sie am nächsten Morgen mit den Stars des Festivals.
Die Grande Dame des Engadins im Herzen der hübschen Gassen Pontresinas, gegründet im Jahr 1848, begeistert mit grandiosem Blick auf den Roseg Gletscher.
Eine Hotellegende erwacht zum Leben und setzt neue Massstäbe. Willkommen in Ihrem neuen Zuhause - dem ersten luxuriösen Boutique-Hotel mit urbanem Touch in St. Moritz.
Logieren Sie stilvoll im Jugendstilhotel Reine Victoria mit Baujahr 1875. Neu renovierte Belle Etage Zimmer oder traditionelle Jugendstilzimmer bieten Blick auf die Engadiner Bergwelt.
Ein Hotel mit Geschichte geht neue Wege. Einen Weg zwischen Tradition und Moderne, zwischen Vertrautem und Überraschendem. Entdecken Sie das Cresta Palace Celerina, erleben Sie neue Perspektiven an einem Ort voller frischer Energie.
Hauser Hotel, Restaurant und Confiserie im Zentrum von St. Moritz Dorf. Gastfreundschaft, Gastwirtschaft und Konditorei – alles unter einem Dach.
Das gastfreundliche Hotel Bären liegt nur einen Steinwurf vom Dracula Club. Es zeichnet sich durch eine gemütlich, rustikale Einrichtung aus. Die belebte Fussgängerzone im Dorfkern, sowie die Sunny Bar mit ihren Late-Night-Concerts ist in drei Minuten zu Fuss zu erreichen.
Restaurant Tipps

Brasserie Dracula
St. Moritz
In Zusammenarbeit mit dem Kulm Hotel St. Moritz erwartet Sie eine entspannte und stimmungsvolle Atmosphäre im legendären Dracula Club. Unser Team erwartet Sie und Ihre Freunde für einen unvergesslichen Abend voller kulinarischem Genuss, Drinks und heisser Klänge !

kuLM country club
St. Moritz
Italienisch‑mediterrane Küche im gemütlichen Ambiente des Country Clubs. Grosszügige Sonnenterrasse.

Hatecke
St. Moritz
Der sympathische Metzgermeister Hatecke mit der Dreieckswurst. Das Original aus dem Unterengadin, nun auch in Zürich …

Waldhaus am See
St. Moritz
Gutbürgerliche Küche an allerschönster Lage und die grösste Whisky Bar der Welt.

cresta palace asia 75
Celerina
Entdecken Sie den Trend der «Sharing» Tischkultur in unserem Asia 75, mitten im Engadin. Wählen Sie aus den verschiedensten Spezialitäten Asiens und kommen Sie miteinander ins Gespräch.

N°5 – THE Bar
St. Moritz
Hier treffen globale Nomaden auf Einheimische, hier gehen gehobenes Bar-Ambiente und Leichtigkeit eine trendige Symbiose ein und werden zum angesagten Hotspot.

la scarpetta
St. Moritz
Pasta passt da. Täglich frische Pasta und authentische Antipasti. Weine / Naturweine aus dem Piemont, Slowenien und der Schweiz.

reine victoria – vic’s brasserie
St. Moritz
Im stilvollen Ambiente der neu renovierten Brasserie geniessen Sie authentische französische Gerichte und erlesene Weine.

Giardin
Pontresina
Gartenfeeling pur – Holzofenpizzas mit sorgfältig ausgewählten Zutaten & hausgemachten Getränken.

pePPinos
St. Moritz
Hausgemachte Teigwaren, Italienische Küche, Veltliner Spezialitäten und vieles mehr, gleich neben der alten Olympia‑Sprungschanze.

hotel restaurant corvatsch
St. Moritz
Sehr beliebt bei Einheimischen und Gästen. Geniessen Sie frisch gekochte Engadiner‑ und Schweizerspezialitäten.

uondas, chesa rosatsch
Celerina
Direkt am Ufer des Inn mit Kreationen wie dem hausgereiften Engadiner Madürà‑Fleisch vom Lavastein‑Grill, Flammkuchen und die besten Burgers im ganzen Engadin.

walther la trattoria, hotel walther
Pontresina
Die Lebensfreude und der Genuss Italiens, frische Pastagerichte und vieles mehr in der kunterbunten Trattoria im prächtigen Hotel Walther.

Da Franco
Silvaplana
Einfache, aber zeitgemässe Küche, verwurzelt in der vielfältigen italienischen Tradition. Wundervoll frische, hausgemachte Pasta, kombiniert mit hochwertigen Zutaten, persönlich vom Chef ausgewählt.

Scala Restaurant
St. Moritz
Tapas, Wines, Drinks – kleine Gerichte mit hausgemachten Spezialitäten und überraschenden Kreationen des Küchenchefs. Eine Art zu essen, die eine Lebensart widerspiegelt.

Lej da staz
St. Moritz
Lej da Jazz – Lej da Staz! Am hübschesten Flecken in der Region bietet das Restaurant Lej da Staz den perfekten kulinarischen Rahmen.
AUSFLUGSTIPPS ST.MORITZ



Tickets
TELEFONISCH
0900 441 441 (CHF 1.00/Min. Festnetztarif)
AM SCHALTER
Schweizerische Postfilialen mit Ticketvorverkauf
VOR ORT IN ST.MORITZ
Tourist Information, St. Moritz
ABENDKASSE
Ist ab 18 Uhr geöffnet
ANFAHRT
Mit dem Zug: St. Moritz ist durch SBB und RhB bestens erschlossen. Anreise über Chur-Thusis-Tiefencastel oder über Landquart-Klosters möglich und dauert von Zürich aus ca. 3h 12min.
Mit dem Auto: Eine Fahrt durch die Bündner Berge, über die mächtigen Pässe, ist ein Erlebnis höchster Güte. Wir wünschen eine angenehme Fahrt.
Weitere Infos
Tickets müssen nicht ausgedruckt werden, es genügt den QR-Code des Tickets mit einem Smartphone vorzuweisen.
Die Plätze sind nicht nummeriert. Es besteht kein Anspruch auf einen Sitzplatz. Spät kommenden Gästen kann kein Sichtplatz garantiert werden.
Studenten und Lehrlinge bis 25 Jahre erhalten an der Abendkasse Tickets zu CHF 50 (nach Verfügbarkeit)
Parkplätze beschränkt vorhanden.
Bild- und Tonaufnahmen sind im Club nicht erlaubt.

Locations
Dracula Club
Erleben Sie Weltstars aus nächster Nähe auf der intimen und urchigen Main Stage des Festivals
Mehr Info
Hauser Terrasse
Mitten im Dorfkern versprüht die Hauser Terrasse Festival-Flair mit Apéro- und Brunchkonzerten
Mehr Info
Reine Victoria
Samt und Jugenstil laden zum unvergleichlichen
Konzerterlebnis im Karajan-Saal
Mehr Info
Embassy Ballroom at Badrutt’s Palace
Ein Theatersaal entsprechend der Ausstrahlung des Palace. Ein Zauber in Rot.
Mehr Info
Lej da Staz
Der kleine, idyllische Stazersee ist das schmuckste Naherholungsgebiet der Region.
Mehr Info
Cresta Palace
Nur eine Bobfahrt vom Dracula Club entfernt wird die Jugendstil-Lobby des Cresta Palace zur Jazz-Oase
Mehr Info
Kronenhof Weinkeller
Der geschichtsträchtige Gewölbekeller im Grand Hotel Kronenhof ist der Geburtsort des Festivals
Mehr Info
Viva la Via
Auch am Strassenfest in Pontresina versprüht das Festival da Jazz ein wenig Zauber.
Mehr Info